In Franzensbad gibt es viel zu sehen - denn schon Goethe träumte in Franzensbad  

Das Heilbad Františkovy Lázně ist das kleinste im westböhmischen Bäderdreieck. Es wurde im Jahr 1793 gegründet. Bis heute hat das Bad das Aussehen einer kleineren Kurstadt von der Jahrhundertwende bewahrt. Das einheitliche architektonische Bild der im klassizistischen Stil gehaltenen Kurhäuser und Pavillons unterstreicht die Anmut dieses angenehmen Kur- und Badeortes. Das für die bergnahe Gegend charakteristische Mittelgebirgsklima, die umliegenden Wälder und die gepflegten städtischen Parkanlagen wirken sich fördernd aus und tragen zur Genesung bei. Sie bringen den Kurgästen neue Kraft und gestalten ihren Aufenthalt außerordentlich angenehm.  

Ausflüge zum

  • historischem Stadtzentrum mit seinen vielen Einkaufs und Shoppingmöglichkeiten 
  • Tanz in Franzensbad
  • Amerikasee in Franzensbad mit seinem gleichnamigen Restaurant (Wildspezialitäten zum sehr günstigen Preis) sowie einem öffentlichen Freibad !
  • Aquazentrum Franzensbad - und vielem mehr !!!

Sollten Sie das schöne Franzensbad dann in Ihrem Urlaub vollständig erkundet haben, gibt es natürlich noch andere Möglichkeiten von Ausflügen ! 

  • zum Beispiel in das traumhafte Egerländer Umland (Bild Egerländer Haidertracht)



oder nach ... Cheb (Eger)


Karlsbad


Marienbad


Die Burg Seeberg


Die Burg Loket


Naturschutzgebiet Soos (eine Europäische Rarität - Moorfetten)


Komorní Hůrka (Kammerbühl) ein erloschener Vulkan


Nach Žirovnice in die „Schmetterlingsfarm“

und und und .... !!!!